Reiseziele

Mallorca – Was Sie über die spanische Insel wissen müssen

26 March 2021

author:

Mallorca – Was Sie über die spanische Insel wissen müssen

Kaum eine Mittelmeerinsel ist so beliebt, wie Mallorca. Sowohl spanische, als auch ausländische Touristen kommen regelmäßig auf die Insel, um ein paar Tage Auszeit zu genießen. Mit rund 3.600 km2 Fläche und 850.000 Einwohnern ist Mallorca die größte Insel der Balearen, zu welchen auch Formentera, Ibiza und Menorca zählen.

Mallorca gilt bei Ruhesuchenden, Aktivurlaubern und Naturliebhabern gleichermaßen als Urlaubsparadies und bietet einen spannenden Mix aus charmanten Orten, historischen Denkmälern und atemberaubenden Landschaften.

Was ist die beste Reisezeit für Mallorca?

Mallorca ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, denn durch die herrschenden Klimabedingungen ist es auch in den Wintermonaten angenehm mild.

Wer die großen Touristenströme umgehen und die Insel ungestört genießen möchte, der sollte seinen Mallorca-Urlaub im Frühling planen, bevor die Hauptsaison beginnt.

Für alle, die sich einen klassischen Badeurlaub mit Sonne satt wünschen, liegt die beste Reisezeit in den Monaten zwischen Mai und Oktober.

Wie komme ich nach Mallorca?

Mallorca verfügt über einen eigenen Flughafen, welcher in Palma liegt und insbesondere in den Sommermonaten von vielen deutschen Städten aus mehrmals täglich angeflogen wird. Die Flugzeit beträgt je nach Abflughafen circa drei Stunden und erfolgt nonstop.

Für Ihre Anreise zum Flughafen empfehlen wir eine rechtzeitige Parkplatzbuchung mit Vergleichsseiten wie Fluparks oder Parkos. Geben Sie einfach den gewünschten Flughafen und Ihre Reisedaten ein und schon werden Ihnen alle verfügbaren Parkplatzangebote angezeigt. Ihren Favoriten können Sie dann im Anschluss direkt buchen!

Was tun auf Mallorca?

Die malerische Landschaft Mallorcas und das mediterrane Klima sorgen dafür, dass Ihnen bei Ihrem Aufenthalt bestimmt nicht langweilig wird. Wenn Ihnen dennoch der Sinn nach Abwechslung steht, haben wir ein paar Ausflugstipps für Sie zusammengestellt.

Für Kulturliebhaber

Wem der Sinn nach Sightseeing steht, der sollte sich Mallorcas Hauptstadt Palma de Mallorca nicht entgehen lassen. Hier finden Sie historische Bauten wie die Kathedrale der Heiligen Maria, das Castell de Bellver – eine Festung, welche regelrecht über Palma thront – und den Königspalast La Almudaina, welcher aus dem 14. Jahrhundert stammt und noch heute vom Spanischen Königspaar bezogen wird, wenn diese sich auf Mallorca befinden

Weitere schöne Orte auf Mallorca sind beispielsweise das bezaubernde Dorf Sant Elm, ein altes Fischerdorf im Norden der Insel mit gerade einmal 400 Einwohnern, oder der Badeort Alcudia, welcher bis heute von historischen Stadtmauern umgeben ist.

Für Strandurlauber

Strandurlauber kommen auf Mallorca natürlich voll auf ihre Kosten. Die lange Küste der Insel beherbergt zahlreiche kleine Buchten, welche teilweise direkt angefahren werden können und teilweise nur nach einem längeren Fußmarsch inklusive Kletterpartien erreichbar sind, aber dafür ungestörten Badespaß ermöglichen.

Alternativ kann man sich natürlich auch ein Boot ausleihen und so auf dem Meeresweg nach den schönsten Buchten suchen. Bei Samboat bieten wir Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Leihbooten aller Größen – von kleineren Booten mit circa 5 Meter Länge bis zu großen Yachten mit über 20 Meter Länge. Dabei haben Sie stets die Wahl, ob Sie persönlich das Steuer in die Hand nehmen oder einen Skipper mitmieten möchten. Für einige unserer Modelle ist kein Bootsführerschein erforderlich.  Hier gehts zum Boote mieten Mallorca.

Für Wanderfreunde

Wer sich nach einer Auszeit inmitten atemberaubender Natur sehnt, dem empfehlen wir die Serra de Tramuntana. Der Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas bietet nicht nur wunderschöne Wälder, sondern auch steile Klippen von 1.430 Metern Höhe, welche einen spektakulären Blick auf die Insel und das Meer ermöglichen. Nicht umsonst wurde die Landschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Wer nach diesem Ausblick noch nicht genug hat, sollte einen Ausflug in das Tropfsteinhöhlensystem von unweit der Stadt Port de Manacor planen. Die drei unterirdischen Grotten mit den Namen Drach, Hams und Artá beeindrucken mit ihren berühmten Stalagmiten und Stalaktiten, Seen und sogar unterirdischen Kathedralen. All dies