Praktische Tipps

Boatsharing: Eine neue Art zu Segeln

3 June 2018

author:

Boatsharing: Eine neue Art zu Segeln

Heutzutage werden alle möglichen Gegenstände auf alle möglichen Arten geteilt: Kleider, Wohnungen, Parkplätze, Essen und Materialien werden getauscht, verschenkt, gemeinsam genutzt oder verliehen.

Mehrere Personen essen zusammen und teilen dabei alles auf dem Tisch

Gerade im Zusammenhang mit der Digitalisierung ist die Ökonomie des Teilens, häufig auch „Collaborative Consumption“ oder “Sharing Economy” genannt, enorm gewachsen. Dank digitalen Plattformen kann über viel weitere Distanzen hinweg geteilt werden und die Chance ein passendes Angebot zu finden ist viel grösser.

Kollaborative Tourismusbranche

Ein Pärchen sitzt in einem Cabrio an der Küste vor dem Meer

Gerade der Sektor des Privaten Teilens (Peer-to-Peer-Sharing) ist überproportional gewachsen und ermöglicht eine ganz neue Art von Reisen. Insbesondere in den Branchen Transport und Unterkunft nehmen die Angebote stark zu. Über die Plattform Couchsurfing stellen Leute ihre Couch an Fremde als Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung, bei Uber offerieren Individuen einen Taxiservice mit Ihren Privatfahrzeugen und bei Blablacar bieten Privatpersonen Mitfahrgelegenheiten an.

Yachtcharter zwischen Privatpersonen

Blick auf ein sehr schickes Segelboot

Neu gibt es auch die Möglichkeit Boote zu teilen, wodurch die Transport- und Übernachtungsbranche vereint werden. Die Peer-to-Peer-Plattform SamBoat beispielsweise hat sich auf den Bootsverleih spezialisiert. Über die Plattform können Privatpersonen europaweit Segelyachten, Motorboote oder Hausboote mieten und auf diese Weise Ferien und Ausflüge nochmal auf eine komplett andere Art gestalten.

Weltweites BoatSharing

Es geht nicht mehr nur um das Sharing in der Nachbarschaft, sondern Bootsbesitzer auf der ganzen Welt können mit Bootsmieter aus aller Welt in Kontakt treten. Die Chance, das perfekt passende Boot in unmittelbarer Nähe der Wunschdestination zu finden steigt dadurch exponentiell.

Fünf Freune sitzten auf einem Segelboot auf dem Meer

Wird ein Boot anstatt gekauft nur gemietet, so ist man nicht mehr an einen bestimmten Standort gebunden und Ferien können jährlich woanders verbracht werden. Außerdem kann je nach Laune und momentan verfügbaren Budget eine Segelyacht, ein Motorboot oder ein Katamaran gemietet werden und es muss nicht jedes Jahr mit dem selben Modell Vorlieb genommen werden.

Große Varietät

Blick auf eine Stadt mit vielen bunten Häusern an einer Küste von Meer aus

Im Gegensatz zu den klassischen Yachtcharters stehen auf einer Peer-to-Peer-Plattform viel mehr Boote mit individuellem Charakter zur Verfügung und es besteht die Möglichkeit Schiffe in ganz kleinen und versteckten Häfen zu mieten.  Es stehen Bootstypen verschiedenster Preisklassen zur Auswahl und da problemlos zusätzlich ein Skipper gebucht werden kann, sind Navigationskenntnisse nicht zwingend nötig.

Unkomplizierte Ferienplanung

Das Mieten von privaten Booten via App erlaubt unkomplizierte Ferienplanung, da die Plattform zahlreiche Anbieter zusammenbringt und dem Mieter somit auf ein und derselben Webseite eine große Auswahl präsentiert. Um eine Yacht zu chartern müssen keine Reisebüros mehr abgeklappert werden und Preise verschiedener Anbieter von unterschiedlichen Seiten verglichen werden.

Eine Kind springt von einem Boot ins Wasser und wird dabei mit einem Smartphone fotografiert

Außerdem können Ferien auf eine einfache Weise gebucht werden, da online reserviert, mit dem Bootsbesitzer verhandelt und bezahlt werden kann. Es besteht mehr Flexibilität beim Reisen, da auch außer den offiziellen Geschäftsöffnungszeiten gebucht werden kann und Spezialpreise verhandelt werden können.

Nutzercommunity

Wenn Sie ein Boot über eine private Bootsverleihplattform mieten, dann können Sie mit Einheimischen in Kontakt treten, von persönliche Tipps über die Navigationszone profitieren und Einblick in das Schiff einer anderen Privatperson erhalten.

mehrere junge Leute sitzten am Rand eines Segelboots und haben gute Laune

Eine Peer-to-Peer-Webseite liefert Transparenz und schafft Vertrauen. Es existiert ein Bewertungssystem, wodurch ein Anreiz für Bootsvermieter geschaffen wird eine professionelle Dienstleistung zu bieten und das Schiff in gutem Zustand zu übergeben.

Ökonomisches und ökologisches Reisen

Familie mit drei Kinder sitzt auf einem Boot und macht ein Selfie

Boote können europaweit Boote bis zu 40% günstiger mietet werden und somit muss ein viel kleineres Ferienbudget aufgewendet werden. Außerdem werden Boote vom Bootsbesitzer und zahlreichen Mietern gemeinsam genutzt, weshalb weniger Boote produziert und die bereits produzierten Schiffe mehr genutzt werden.

Mieten Sie ein Motorboot, Schlauchboot, Segelschiff oder Hausboot über Samboat, genießen Sie eine andere Art zu reisen und seien Sie Teil des Sharing Tourismus! Boot mieten SamBoat