Wer ein Boot mieten oder chartern möchte, braucht in der Regel ab einer bestimmten Motorleistung einen gültigen Bootsführerschein. Was viele nicht wissen: In manchen Ländern wird zusätzlich ein ein UKW-Sprech-Funkzeugnis verlangt. Dies ist zum Beispiel der Fall in Kroatien, eine der beliebtesten Destination für Deutsche, um ein Boot zu mieten.
Für welche Boote ein Funkzeugnis benötigt wird und wie Sie dieses erwerben können, erfahren Sie im Folgenden hier.
Funkzeugnis – nicht für jedes Boot nötig
Ein gültiges UKW-Sprechfunkzeugnis wird dann nötig, wenn ein Funkgerät an Bord ist. Das kroatische Recht sieht vor, dass alle mit Schlafplätzen ausgestatteten, gewerblich genutzten Charterboote mit einem Seefunkgerät (VHF Radio) ausgerüstet sein müssen. Für dessen Nutzung muss mindestens eine Person an Bord sein, die über ein gemäßes Funkzeugnis verfügt.
(SRC-) Funkzeugnis in Deutschland erwerben
In Deutschland kann das beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis Short Range Certificate (SRC) in vielen Boot- und Segelschulen erworben werden. Das SRC ist ein international gültiges Funkzeugnis, das für die Teilnahme am UKW-Sprechfunk auf See und den weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System) benötigt wird. In der Regel reicht das SRC für die kroatische Küste aus.
Funkzeugnis in Kroatien erwerben
Sprechfunkzeugnisse können in Kroatien vor Ort erworben werden. Neben den nationalen Scheinen der Herkunftsländer akzeptiert Kroatien das eigene Kroatische Küstenpatent (Boat Skipper B), welches die UKW Seefunk Berechtigung enthält.
Charterkunden ohne Funkzeugnis können entweder einen Schnellkurs für den kroatischen Bootsführerschein oder einen Schnellkurs für das kroatische Funkzeugnis absolvieren – Je nachdem, welche Erfahrung und Lizenzen Sie schon besitzen. Die Kosten variieren zwischen 100€ und 300€. Der Schwerpunkt der Prüfung liegt meistens auf dem Funkalphabet, aber es muss auch mit Fragen zur Navigation, Sicherheit auf See und zur Vorfahrt gerechnet werden. Aber keine Angst: Wer Boots-Grundkenntnisse hat, sollte keine Probleme damit haben.
*Anfragen über Prüfungstermine zum Boat Skipper B oder zur Funklizenz können per E-Mail an die Hafenämter gestellt werden: Liste der kroatischen Hafenbehörden.
Geld sparen in Kroatien
Die kroatische Bootslizenz und der deutsche Sportbootführerschein unterscheiden sich in der Länge und Kosten der Ausbildung. Das kroatische Küstenpatent B kann schon in 1-2 Tagen absolviert werden, die Kosten liegen bei ca. 300€ inklusive Prüfungsgebühr. Angebote finden Sie unter anderem hier. Der SBF See Deutschlandshingegen dauert deutlich länger und kostet durchschnittlich doppelte, das UKW-Funkzeugnis ist nicht inbegriffen.
Allerdings hat das kroatische Küstenpatent für Deutsche nicht den gleichen Geltungsbereich wie der deutsche Sportbootführerschein. Für Kunden, die vor allem in Kroatien ein Boot mieten, ist er aber sicher eine günstige Alternative.
Wir haben diese Angaben nach bestem Wissen und Gewissen erhoben, weisen jedoch darauf hin, dass diese ohne Gewähr sind und dass sich die Vorgaben ändern können.
_______________________________________________________________________________________________________________
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten, wenn Sie planen, ein Boot in Kroatien zu mieten, könnten die Folgenden sein:
- Die 10 schönsten Orte für Ihren nächsten Urlaub in Kroatien
- Die 4 schönsten Sandstrände Kroatiens
- Auf der Suche nach der besten Partyinsel in Kroatien?
- Kulinarische Highlights Kroatiens: 5 Gerichte, die Sie auf Ihrem Törn nicht verpassen sollten