Boot mieten ohne Führerschein – wo gelten welche Regeln?

by | Jun 14, 2019

Einen tollen Tag mit einem Boot auf dem Wasser verbringen, ohne vorher einen Führerschein ablegen zu müssen – geht das? Die Antwort ist: Ja! In vielen Ländern wird bis zu einer bestimmten Motorleistung kein Bootsführerschein benötigt, d.h. Sie können problemlos ein Boot ohne Führerschein mieten. Die Regeln dafür variieren allerdings je nach Gewässer und von Land zu Land. SamBoat klärt auf und gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die Vorschriften in den beliebtesten Reisezielen.

Bootssteuer als Holz vor dem Horizont am Meer
Quelle: Shutterstock

Allgemeine Regeln in Deutschland

Für alle Motorboote, die mehr als 15 PS aufweisen, ist ein Führerschein Pflicht. Leichtere Boote wie beispielsweise Schlauchboote bis vier Meter Länge, Boote mit GFK-Rumpf und kleine Kajütboote können jedoch auch ohne Lizenz gemietet werden (außer auf bestimmten Gewässern wie dem Rhein).

Trotzdem: Der Fahrer muss über 16 Jahre alt und geistig in der Lage sein, das Boot zu steuern. Zudem verpflichtet sich der Fahrer, sich vorab mit den rechtlichen Grundlagen auseinanderzusetzen (Schilder, Ausweichregeln und Lichterführung, Betonnung, Schallsignale). Wer also wirklich keine Erfahrung hat, sollte zu Anfang lieber mit Skipper mieten und sich eine ausführliche Einweisung geben lassen. Auf alle Fälle sind gewisse Verhaltensweisen auf dem Wasser zu beachten.

Spezifische Regelungen in Deutschland

Grundsätzlich wird zwischen See- und Binnengewässern unterschieden. Binnengewässer sind solche, wo große Seeschiffe aufgrund fester Brücken oder anderer Hindernissen nicht weiterkommen. Je nach Gewässer wird ein spezieller Führerschein benötigt, in Deutschland wird zwischen dem gibt Sportbootführerschein See (SBF See) oder Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) unterschieden, der für Boote ab 15 PS erforderlich ist.

Ausnahme: der Bodensee, der Rhein, die Donau und die Mosel. Dies sind internationale Gewässer, da sie über Grenzen fließen. Hier gelten abweichende Regeln zum führerscheinfreien Bootfahren:

  • Bodensee: nur bis 6 PS
  • Rhein: bis 5 PS und 15 m Länge
  • Teile der Spree-Oder-Wasserstraße
  • Landesgewässer (hier ist das jeweilige Bundesland zuständig, in Berlin gilt beispielsweise ebenfalls die 6 PS-Grenze)

Führerscheinfreie Boote in Frankreich

Scheinfrei Boot fahren ist hier generell bis zu einer Motorkraft von 6 PS erlaubt. Zudem können Segelboote ohne Bootsführerschein geführt werden –  beim Mieten eines Segelbootes von privat wird anstelle eines Führerscheins meist ein gut gefüllter nautischer Lebenslauf gefordert. Ein Segelboot zu steuern will allerdings gelernt sein, deshalb sollte einiges an Erfahrung vorliegen, um ein Segelboot zu leihen.

Eine Besonderheit Frankreichs: Die schönen Kanäle, wie zum Beispiel der Canal du Midi, wo sich Hausboote und kleinere Motorboote tümmeln – die meisten hier verfügbaren Boote haben weniger als 6 PS und können problemlos ohne Schein gefahren werden.

Boote ohne Führerschein in Spanien und Italien

Wie in Deutschland dürfen hier Boote bis 15 PS scheinfrei gefahren und gemietet werden. Achtung, für deutsche Urlauber gelten deutsche Regeln! Italiener dürfen beispielsweise auf dem Gardasee bis 40 PS führerscheinfrei unterwegs sein, doch dies gilt offiziell nicht für internationale Bootsfahrer.

Unterschiedliche Regelungen in Gewässern in Großbritannien

In Großbritannien besteht die Möglichkeit, Boote bis 15 PS auf Seegewässern zu mieten. In Binnengewässern herrscht Führerscheinpflicht, zum Teil sind die Kanäle zudem gebührenpflichtig.

Mehr Freiheiten in Griechenland

Wie in den meisten anderen Ländern gilt die 15 PS Grenze für Schlauchboote mit Außenborder. Alle anderen Motorboote dürfen sogar bis 30 PS scheinfrei gesteuert werden.

Führerscheinpflicht für Boote in Portugal

In Portugal gelten strengere Regeln, ein Führerschein wird grundsätzlich immer benötigt, wenn ein Motorboot gemietet werden soll.

Bootsführerschein in Kroatien und Mazedonien

Ohne gültigen Führerschein darf hier kein Boot gesteuert werden. Der Sportführerschein See ist sowohl für Motorboote als auch Segelboote über 3 m Länge Pflicht. In Kroatien wird zudem häufig ein Funkzeugnis verlangt, wenn das Boot mit einer Funkanlage ausgestattet ist.

Mann steht mit Seil in der Hand auf einem Boot im flachen Wasser
Quelle: Shutterstock

Dem kleinen Bootsabenteuer steht also auch für Neulinge in vielen europäischen Urlaubszielen nichts mehr im Wege. Wer Gefallen findet, der zieht vielleicht doch den Schein in Erwägung, um größere Motoren steuern zu können!

Hier finden Sie auch ein paar weitere hilfreiche Informationen beim Bußgeldkatalog Wassersport.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Online-Bootsvermietungsplattform auf der ganzen Welt
7 Tage Segeln in Holland: Entdecken Sie das IJsselmeer

7 Tage Segeln in Holland: Entdecken Sie das IJsselmeer

Lelystad ist der ideale Ort, um ein Charterboot in Holland zu mieten. In der Deko Marina, die sich in dieser Stadt befindet, finden Sie mehrere verfügbare Stellplätze. Und sicherlich auch den Katamaran oder das Segelboot, das Sie am Ende davon überzeugen wird, an Bord...

Holländisches Essen 🧀

Holländisches Essen 🧀

Holländisches Essen ist nicht nur Gouda und Pommes Frites. Oder haben Sie schon einmal von Poffertjes oder Stramppot gehört? Lassen Sie sich mit uns durch verschiedene Gerichte der beliebten Urlaubsregion führen. Vielleicht ist ja das ein oder andere Gericht dabei,...